
74. Aktionstag „Für die Zukunft Ressourcen schonen“
Der 74. Aktionstag ist dem Motto „Für die Zukunft Ressourcen schonen“ gewidmet, für Snejana Reiser ein Herzensanliegen, dem sie in ihrem täglichen Leben gerne nachkommt. Bei Ecofit hat Snejana Reiser 2004 als Praktikantin angefangen. Als sie dann 2010 ihren Master of Science Agribusiness an der Uni Hohenheim in Stuttgart beendet hatte, wurde sie im Betrieb als Sacharbeiterin im Wareneingang fest eingestellt. Von 2012 bis 2014 ging sie das erste Mal in Elternzeit. Danach arbeitete sie als Teilzeitkraft bei Ecofit bis 2015, als der zweite Nachwuchs kam. Damit sie Privates und Berufliches unter einen Hut bringen kann, ist sie seitdem als Minijobberin bei Ecofit beschäftigt und unterstützt tatkräftig den Wareneingang.
In ihrem Alltag ist Snejana Reiser sehr wichtig, dass sie für ihre Familie nur frischgekochtes Essen auf den Tisch bringt, dabei achtet sie auf saisonales Obst und Gemüse. Die leidenschaftliche Bäckerin verwendet nur Bio-Produkte und auch für das Kuchenbacken wählt sie saisonale Zutaten, beispielsweise regionale Apfelsorten.
Vieles hat sie bei ihren täglichen Aufgaben und Erledigungen bewusst unter das Vorzeichen „Nachhaltigkeit“ gestellt:
Für ihre Wäsche setzt sie ausschließlich ökologische Waschmittel ein, die auf petrochemische Tenside, optische Aufheller und synthetische Farb-, Konservierungs- und Duftstoffe verzichten. So möchte sie vermeiden, dass schädliche Inhaltsstoffe direkt auf die Haut gelangen – und zudem möchte sie dafür sorgen, dass die Umwelt, speziell das Abwasser, entlastet wird.
Ihre Liebe gilt der Gartenarbeit. Daher ist ihr auch hier ein Anliegen, keine Ressourcen zu verschwenden: Ihre Blumen gießt sie nur mit Regenwasser. Und bei der Pflanzung von Blumen achtet sie auf saisonale Sorten. Zudem ist der Garten der Ort, der sie zu neuen Aktivitäten anregt, und an dem sie sehr gut entspannen kann.
Erledigungen, wie zum Beispiel ihre kleinen Einkäufe beim regionalen Metzger, bewältigt sie umweltfreundlich mit dem Fahrrad – und nicht mit dem Auto. Doch auch generell kommen die sportliche Bewegung an der frischen Luft und auch Indoor-Aktivitäten wie Aerobic nicht zu kurz.
Doch hinter alledem steht für Snejana Reiser ein großes Herzensanliegen: Es geht ihr als Mutter darum, für die Zukunft ihrer Kinder einzutreten. Dabei steht für sie das Bewahren einer gesunden Umwelt im Mittelpunkt ihres Handelns. Dazu gehört vor allem, auch das Grundwasser vor Pestizid- und Chemieeinflüssen zu schützen. Für Snejana Reiser steht fest: „Diese Ressource müssen wir schonen, da wir Menschen diese zum Leben brauchen.
Foto: Snejana Reiser – “Apfelballen. Backen mit regionalen Äpfeln.”